top of page

Mehr entdecken aus Kunst Aktuell

Veranstaltungen, Neuigkeiten und Ausstellungen sowie die Werke von Künstlern und Künstlerinnen aus Lateinamerika, die in eine deutsche Sammlung aufgenommen werden.
MCP_Thumm_2021_PhotoJensZiehe_5_edited.jpg

In The Rise of the Butterflies setzt Campos-Pons, eine Chronistin der Metamorphose eines sich wandelnden (kulturspezifischen und teils vielleicht auch individuellen) kulturellen Blickwinkels, neue Bezüge. Die Werke sind Breonna Taylor gewidmet, die in den USA eines gewaltsamenTodes durch Polizisten starb. 

18.09.-31.12.2021, Galerie Barbara Thumm

Repros Leopoldo Cuspinera Madrigal_PositionsBerlin21_Credits Natalia Carstens Photography-

Leopoldo Cuspinera Madrigal beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem dynamischen Verhältnis zwischen Landschaft und Erinnerung. Seine Landschaftsdar-stellungen erscheinen wie Urbilder einer Natur, in denen der Mensch seinen Fußabdruck hinterlassen hat.

17.10.-10.11.2021, Quittenbaum Gallery

original.jpeg
Gruppenausstellung
ARCO, Madrid

Berliner Galerie Chert Lüdde mit Sol Calero in der Sonderausstellung der ARCO Madrid

NEVER THE SAME. umfasst eine große Auswahl an Werken, die mit manuellen Techniken und Produktionsweisen hergestellt wurden. Die formalen Merkmale dieser Produktionen können als Gemälde, Skulpturen, Installationen oder Videos identifiziert werden, und jedes von ihnen ist als Einzelstück konzipiert worden. 

Die Auswahl umfasst auch Werke von neun Künstlern aus Lateinamerika, die von acht Galerien aus Argentinien, Brasilien, Chile, Guatemala und Peru vertreten werden, sowie von einer Galerie aus Deutschland, die ebenfalls Künstler aus der Region repräsentiert.

Flotando entre limones, Sol Calero2021, 

Acryl, Ölkreide auf Leinwand, 150x120x4.5 cm

23.02.-10.0.2022, ARCO, Madrid

FotoViviana Obregon_edited.jpg

Die  Installationen und Skulpturen der aus Buenos Aires stammenden Künstlerin sind von Gegensätzen geprägt. Starre Formen und elastische Materialien treten in spannungsreiche Verbindungen. Die Künstlerin kombiniert und verfremdet industrielles Material zu Objekten, die eine neue erzählerische Qualität erhalten.

Berlin Art Postitions 2021, Galerie Anita Beckers, Frankfurt

IMG_0955.JPG

Die Ausstellung Más Allá, el Mar Canta nimmt die chinesische Diaspora in Mittelamerika und der Karibik als Ausgangspunkt, um Systeme der Zugehörigkeit und Ontologien der Begegnung zu untersuchen.

16.09.-19.12.2021, Times Art Center Berlin

DiangoHernandez_Instopia_GalerieBarbaraThumm_2021_ImageCreditJensZiehe_1.jpg

Instopia ist eine radikale und zeitgemäße Schau für diesen Mo-ment des Wandels, in dem die Grenze zwischen der virtuellen und der phy-sischen Welt immer durchlässiger wird. Es ist die erste physische Mani-festation von Instopia, Hernández‘ Instagram-Kunstprojekt, das er 2015 begonnen hat.

29.04.-12.06.2021, Galerie Barbara Thumm

LAV e.V. und B26

f94984d8-25a7-4ab1-8358-4bc4c276c738_edited.jpg
Rethinking Museum
Ein sozialer Treffpunkt für alle? Gedanken aus Medellin

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens präsentiert die Kunst-sammlung Nordrhein-Westfalen ein Online-Symposium, das sich mit der Zukunft der Museen für moderne und zeitgenössische Kunst be-schäftigt. Maria Mercedes González  vom Museo de Arte Moderno de Medellín nahm an der Diskussion über die Macht und das Erbe des westlichen Kanons, die Notwendig-keit öffentlicher und ziviler Räume und die Rolle der Museen in Zeiten der Digitalisierung und Globali-sierung teil.

Rethinking Museum

IMG_8884_edited.jpg
aTonOfCoke
Crypto-Ware: Ist es das wirklich wert?

Camilo Restrepo verkauft online Drogen. Rein digitale und damit völlig harmlose. Erwerben kann man die Crypto-Ware, 1000 Tonnen, auf der Blockchain-Plattform OpenSea zu Spekulationspreisen. Sie variieren wie auf dem Kunst-,  Kokain- und NFT-Markt in Abhängigkeit verschiedener Faktoren. Wirklich messbar sind sie nicht. 

Open Sea

VIDEO ART

Oscar Muñoz, Galerie Carlier Gebauer

Berlin 2020

23b09fe8-0997-4d41-9724-7a86197b0853_edited.jpg

INSTALLATION

Wilson Diaz, Artbo Bogotá 2019

bottom of page