B26 ART FROM LATIN AMERICA
Moon, 2024 Courtesy Kunstmuseum Wolfsburg und Leandro Erlich Foto CZS
Leandro Erlich, Schwerelos
Kunst im Januar
Voy a hacerte una casa en el aire solamente pa´que vivas tú… (Ich werde dir ein Haus in der Luft bauen, in dem nur du leben wirst) ist der Refrain des berühmten Vallenato-Lieds La Casa en el Aire aus Kolumbien, an das ich sofort denken musste, als ich Pulled by Roots (2015) von Leandro Erlich gesehen habe.
Pulled by the Roots, 2015/2024 Courtesy Kunstmuseum Wolfsburg und Leandro Erlich Studio Foto CZS
Dieses Kunstwerk ist eines der vielen Highlights der beeindruckenden Ausstellung Schwerelos. Die Schau ist die erste monografische Ausstellung des argentinischen Künstlers in Deutschland, der vor der fasizinierenden Herausforderung stand, das gigantische Luftvolumen des Raums für die Formulierung seiner Ideen und Überlegungen nutzen zu können.
Fassade Kunsmuseum Wolfsburg Foto CZS
Die gesamte Sonderschau im Kunstmuseum Wolfsburg lädt ihre Besucher zu einer Reise voller Illusionen, Verwirrung und Staunen ein: Ein Haus mit Wurzeln schwebt, der Mond ist zum Greifen nahe, Wolken schweben in Vitrinen – in einer davon sind die Umrisse Südamerikas zu erkennen –, und die Besucher finden sich schwerelos in einem startbereiten Raumschiff wieder. All das verdichtet Erlich zu einem vielseitigen Erfahrungsraum.
The Cloud – América del Sur 2018 Courtesy Leandro Erlich Studio Foto CZS
Moon, 2024 Courtesy Kunstmuseum Wolfsburg und Leandro Erlich Foto CZS
Spaceship, 2024 Courtesy Kunstmuseum Wolfsburg und Leandro Erlich Studio Foto CZS
Erlichs Werke sprechen nicht nur unsere Sinne an, sondern fordern auch unseren Verstand heraus. Hinter den monumentalen und zugleich sinnlichen Objekten aus Holz, Metall, Beton und Glas stellt der Konzeptkünstler grundlegende Fragen zu soziokulturellen und politischen Realitäten – etwa zu Themen wie Fake News, Populismus oder der Manipulation durch Bilder.
Papillon, 2021 Courtesy Xippas Gallery und Leandro Erlich Studio Foto CZS