Projekte
Der Ursprung einer Idee ergibt sich oft aus der Kollision mit anderen. Sie bilden die Grundlage unserer Projektentwicklung.
Veranstaltungen
Publikationen
Ausstellungen
ART MEETS BUSINESS – ARTURO HERRERA
Eine B26 Berlin-Kunsttour für LAV-Mitglieder
Am 10. Juni 2022 führte die erste B26 -Kunsttour ins Atelier von Arturo Herrera und in die Galerie carlier | gebauer in Berlin-Kreuzberg. Rundgang und Künstlergespräch.
B26 Arts & Cultural Projects in Zusammenarbeit mit dem Lateinamerika-Verein (LAV e. V.)

HORTUS AMERICANUS
Eine Veranstaltungsreihe der Galerie wildpalms in Düsseldorf
Mai 2022
"Present & Future Latin American artistic Diaspora"
A conversation between Claudia Zea-Schmidt (Col) & Mario Asef (Arg)
+ Screening of "Crossfade'
Eine Veranstaltung von Jorge Sanguino und Alexandra Meffert
mit Untersützung von: NRW Kultur Sekretatiat
Medienpartner: Eikon Magazin
Hortus Americanus ist eine Reihe von Screenings, Sound Art & Performance Aufführungen in einem anmutenden Grünhaus. Unter einem Glasbaldachin, wohnen Zuhörer und Pflanzen den Aufführungen und Lesungen bei.
Die Talks bezwecken den ersten künstlerischen Austausch innerhalb der lateinamerikanischen Diaspora zu ermöglichen und dieses als Thema zu präsentieren. Hortus Americanus sollte insbesondere die Probleme, die historische und die jetzige Situation der künstlerischen Diaspora erfassen: wie ist die Rezeption für Kunst aus Lateinamerika in Deutschland? Und was sollte getan werden, damit diese einen besseren Zugang zu institutionellen und privaten Sammlungen bekommen?
Lesen Sie das B26 Interview mit Jorge Sanguino über seine Galerie und die Gesprächsreihe hier.
"La latina y el latino no existen" in spanischer Sprache von Jorge Sanguino zum Thema lateinamerikanischer Kunst in Deutschland hier lesen .
In dem in www.esferapublica.org erschienen Beitrag teilt der Galerist aus Düsseldorf u. a. seine Beobachtungen zum Kunst Index mit.

Publikationen
Quarantine Diaries
Zusammen mit der Galerie Artlink in Fort Dunree (Irland) haben wir die erste analoge Ausstellung des digitalen Work in Progress von Roberto Uribe Castro ins Leben gerufen. Sie begann während des ersten Lockdowns 2020 auf dem Instagram-Account des Künstlers und war im 2021 in der dem irischen Kunstort zu sehen. Zur Ausstellung haben wir ein Booklet produziert.

Die große Transformation
In dieser Graphic Novel kämpfen neun Spitzen-WissenschaftlerInnen gegen den Klimawandel und erklären uns, wie die Große Transformation aussehen muss, mit der wir den Klimakollaps verhindern können. Verlag Jacoby & Stuart 3. Auflage



B26° Europa, Lateinamerika
war die erste Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Politik auf Deutsch und Spanisch für die Regionen Mitteleuropa, Spanien, Lateinamerika und die Karibik.



Memoria
Memoria stellt die Positionen der argentinischen AutorInnen Laura Alcoba und Félix Bruzzone vor. Alcoba setzt sich mit Erinnerung auseinander, durch die sich eine Person als von einem Ort stammend oder ihm zugehörig definiert oder identifiziert.
Bruzzone befasst sich als einer der während der argentinischen Militärdiktatur "Verschwundenen" in seinen Texten mit der Vielzahl von Beziehungen zwischen Erinnerung und Politik. Die limitierte Auflage dieses Buches mit Aquarellen von Guillermo Kuitca wurde 2010 auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt.
