
Installation Oscar Muñoz, Galerie Carlier Gebauer, 2020
Kunstperlen
Entdeckung von Perlen in mittelamerikanischen Gewässern trug zum Reichtum Europas bei. Unsere Perlen sind, metaphorisch gesprochen, lateinamerikanische Künstler, Initiativen oder künstlerische Projekte in Deutschland, die Teil der Vielfalt der deutschen Kunstszene,
aber wenig bekannt sind.
Seife ist in der Pandemie eine wichtige Zutat unserer täglichen Selbstschutzroutine geworden. Dass das Stück Seife zum Kunstobjekt wird, ist eine ganz andere Geschichte. Der kolumbianische Künstler Roberto Uribe Castro verrät, wie aus seiner Idee ein kollektives Werk wurde, das wie Schaum gewachsen ist.

Rethinking Museum
Ein sozialer Treffpunkt für alle? Gedanken aus Medellin
Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens präsentiert die Kunst-sammlung Nordrhein-Westfalen ein Online-Symposium, das sich mit der Zukunft der Museen für moderne und zeitgenössische Kunst be-schäftigt. Maria Mercedes González vom Museo de Arte Moderno de Medellín nahm an der Diskussion über die Macht und das Erbe des westlichen Kanons, die Notwendig-keit öffentlicher und ziviler Räume und die Rolle der Museen in Zeiten der Digitalisierung und Globali-sierung teil.

aTonOfCoke
Crypto-Ware: Ist es das wirklich wert?
Camilo Restrepo verkauft online Drogen. Rein digitale und damit völlig harmlose. Erwerben kann man die Crypto-Ware, 1000 Tonnen, auf der Blockchain-Plattform OpenSea zu Spekulationspreisen. Sie variieren wie auf dem Kunst-, Kokain- und NFT-Markt in Abhängigkeit verschiedener Faktoren. Wirklich messbar sind sie nicht.

VIDEO ART
Oscar Muñoz, Galerie Carlier Gebauer
Berlin 2020

INSTALLATION
Wilson Diaz, Artbo Bogotá 2019